Feldenkrais
Neue Kurse beginnen ab dem 16. Oktober 2023. Weitere Infos hier.
Figurentheater
Vom 19. bis 21. Mai 2023 nahm ich am Festival der Marionette in Hohebuch (Nähe Stuttgart) teil. Meine Beiträge waren eine Adaption des Märchens vom Kleinen Muck nach Wilhelm Hauff für Marionette und Licht/Schattentheater und kleine Szenen im Rahmen der sog. Taschenlampenführungen.
Unten findet sich das Programm zum Anschauen (Klick aufs Bild vergrössert es) oder als PDF (Download).
Hier ein kurzer Kommentar von Edith Nikel nach der Durchführung des Festivals:
"Der kleine Muck mag gar keine Menschen. Warum? Weil sie ihn nur auslachen. Jetzt sind viele Menschen da und damit die ihn nicht auch wieder verspotten, erzählt er seine spannende Geschichte. Und das in Form von Schattenspielen. Eine kunstvolle Bereicherung des Marionetten-Programms. Das Hauff-Märchen wird dargestellt von Daniel Clénin, Bern"
Anlässlich des World Puppetry Day 2023 spielte das Pop-Up Figurentheater am Sonntag, den 19. März im Theater ONO, Kramgasse 6 in Bern. Einige Bilder dazu hier.
Am 11./12. November 2022 gab ich zusammen mit Barbara Pieper in Gräfelfing bei München ein Seminar mit dem Titel: Marionetten - Spielerische Erfahrung und Erkenntnis zur Feldenkrais Praxis. Es richtete sich in erster Linie an Feldenkrais-KollegInnen.
Kürzlich war ich am Inter-nationalen Schattentheater Festival in Schwäbisch Gmünd (D), bei dem ich auch kleine Auftritte mit meinem Bauchladen Schattentheater hatte. Es gab viele interessante Aufführungen zu sehen und inspirierende Begegnungen.
Eine kleine Auswahl von Videoszenen findet sich hier.
Hier finden Sie Links für weiterführende Informationen zu verschiedenen Gebieten (im Aufbau):
Feldenkrais
Figurentheater
Somasophie
Hier können Sie den grossartigen Text von Heinrich von Kleist (1777-1811) "Über das Marionettheater" herunterladen (PDF, 4 Seiten).
Sie finden hier einige biographische Angaben sowie eine Liste meiner Publikationen.